Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
S-8600 4 Ports RAIN UHF Fixed Reader Parameter:
Dimension: | 230 mm (L) x 160 mm (B) x 28 mm (H) |
Gewicht: | 1,8 kg |
Körpermaterial: | Aluminiumdruckguss |
Eingangsspannung: | Gleichstrom 12 V ~ 18 V |
Strom im Standby-Modus: | <30mA |
Aktueller Schlafmodus: | <100uA |
Maximaler Betriebsstrom: | 600 mA +/- 5 % bei DC 12 V Eingang |
Betriebstemperatur: | 20 °C bis +55 °C |
Lagertemperatur: | 20°C ~ +85°C |
Luftfeuchtigkeit: < 95 %( + 25 °C) | 32G/64G EMMC 5.0 |
Schnittstellenprotokoll: | EPC globale UHF-Klasse 1 Gen 2 / ISO 18000-6C / ISO 18000-6B |
Spektrumbereich: | 860 MHz -960 MHz |
Ausgangsleistung: | USA, Kanada und andere Regionen gemäß US FCC |
Unterstützte Regionen: | Europa und andere Regionen gemäß ETSI EN 302 208 Festlandchina, Taiwan, Japan, Korea, Malaysia |
Ausgangsleistung: | 0–33 dBm |
HF-Anschluss: | TNC/RP-TNC |
Präzision der Ausgangsleistung: | +/- 1 dB |
Ebenheit der Ausgangsleistung: | +/- 0,2 dB |
Empfangsempfindlichkeit: | <-85 dBm |
Spitzeninventargeschwindigkeit: | >700 Tags/Sek |
Tag-Pufferkapazität: | 1000 Tags bei 96-Bit-EPC |
Schlagwort RSSI: | Unterstützt |
Antennendetektor: | Unterstützt |
Umgebungstemperaturüberwachung: | Unterstützt |
Arbeitsmodus: | Single/DRM |
Host-Kommunikation: | RS-232 oder TCP/1P |
GPIO: | 2 optische Eingänge und 2 Ausgänge |
Baudrate: | 115200 Bit/s/38400 Bit/s |
Wärmeableitung: | Luftkühlung |
Vorteile des festen UHF-RFID-Lesegeräts S-8600 mit 4 Anschlüssen:
✓ Verwendung des Impinj INDY R2000-Chips
✓ Einweggehäuse aus Aluminiumguss
✓ Multifunktional
✓ Low-Power-Design
✓ Alles Industriedesign
Zu den Hauptmerkmalen des S-8600-Lesegeräts gehören:
Vierkanal-Leser: Mit seinen vier Ports zeichnet sich dieses Lesegerät dadurch aus, dass es das gleichzeitige Lesen mehrerer RFID-Tags ermöglicht und so die betriebliche Effizienz und den Durchsatz erheblich steigert.
Aufbauend auf dem UHF-RFID-Lesemodul M-2800: Der S-8600 basiert auf dem zuverlässigen UHF-RFID-Lesemodul M-2800 und stellt eine solide Grundlage für seine Funktionalität und Leistung dar.
Angetrieben von Impinjs INDY R2000: Das Herz dieses Lesegeräts schlägt mit Impinjs renommiertem INDY R2000-Core-Chip. Der hervorragende Ruf von Impinj in der RFID-Branche wird durch die außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit dieses Chips zusätzlich gefestigt.
Erweiterter Antikollisionsalgorithmus: Dieses Lesegerät verfügt über einen hochentwickelten Antikollisionsalgorithmus, der ihm die Möglichkeit gibt, mehrere RFID-Tags innerhalb seiner Reichweite mit bemerkenswerter Effizienz zu verwalten und Datenkonflikte zu minimieren.
Präzise Einstellung der Ausgangsleistung: Mit dem S-8600 haben Sie eine präzise Steuerung der Ausgangsleistung zur Hand und können so die Leistung feinabstimmen, um sie an die besonderen Anforderungen verschiedener Umgebungen anzupassen und Tags aus unterschiedlichen Entfernungen zu lesen.
Redundante Dual-Power-Parity-Module: Ausgestattet mit nicht einem, sondern zwei Notstrom-Paritätsmodulen gewährleistet dieser Leser einen unterbrechungsfreien Betrieb. Selbst wenn bei einem Modul ein Problem auftritt, funktioniert das System nahtlos und ohne Unterbrechungen weiter.
Inhalt ist leer!